Logo Steinbeis

Holz ist ein Werkstoff, der seit Jahrtausenden auch für konstruktive Aufgaben verwendet wird. Moderne Holzwerkstoffe bieten über die bekannten Eigenschaften eines bionisch optimierten und einfach zu bearbeiteten Leichtbauwerkstoffes hinaus Vorteile, die zunehmend in das Bewusstsein der Anwender gelangen:

  • geringe Temperaturdehnung und Wärmeleitung
  • erhöhte Schwingungsdämpfung und damit Möglichkeit einer geräuschdämpfenden Bauweise
  • reduzierte Korrosion bei aggressiven Medien (z. B. Salzlaugen)
  • ökologischer Bonus (geringeres CO2-Äquivalent, geringerer Energiebedarf) in der Herstellung
  • leichtere Bauweise bei vergleichbarer mechanischer Leistungsfähigkeit

Unser Anspruch ist es, die bisher erarbeiteten Ergebnisse aus Forschung und Lehre in konkreten Projekten umzusetzen.

Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Auftragsforschung in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz
  • Machbarkeitsstudien zur Substitution von Metallen, Kunststoffen und technischen Faserverbunden
  • Konstruktion und Berechnung von Maschinenelementen aus Holz
  • Mechanische und tribologische Prüfung von Maschinenelementen aus Holz in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz
  • Projektierung von kompletten Maschinen und Anlagen
  • Fertigung in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern
  • Aufbau, Montage und Inbetriebnahme